19. Februar 2008
Markenrisiko Google AdWords
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.
Inhalt: Vielmehr wollen wir uns mit einem Bereich auseinandersetzen, der bislang kaum oder gar nicht besprochen wurde: Nämlich der Option „weitgehend passende Keywords“ bei der Buchung von Adwords-Anzeigen. Es handelt sich hierbei um ein markenrechtliches Pulverfass ohne gleichen. Bereits vor 2 Jahren haben wir hierzu einen eigenen Podcast gemacht und unter 100 Partnerprogramme eine zentrale Seite mit zahlreichen weiteren Infos und Hintergrund-Informationen online gestellt. Dort kann auch im Forum diskutiert werden. Unter Suchmaschinen & Recht gibt es alle bis heute veröffentlichen Gerichtsentscheidungen online. |
Abgelegt in: Gewerbl. Rechtsschutz,Recht d. Neuen Medien
Kommentare: 2 Kommentare
Vielen Dank für den interessanten VodCast über Markenverletzungen bei Keywords. Wenn ich richtig verstanden habe, wird hier die Meinung vertreten, dass der Suchmaschinenbetreiber neben dem Anzeigenkunden als Mitstörer haftet. Ich würde das an sich auch so sehen. Aber gibt es dazu irgendwelche Entscheidungen? Ich habe bisher nämlich noch keine gefunden.
Unter http://www.suchmaschinen-und-recht.de/urteile-1.html#adwords_haftung_dritte
gibt die sämtliche Urteile im Volltext dazu.
Hinsichtlich der Mitstörerhaftung von Google gibt es Randbemerkungen in den Entscheidungen des LG / KG Berlin.